(Allgemeine)Lieferbedingungen topticketshop.de
Allgemeine Lieferbedingungen von TopTicketshop
- 1.
- Eine Bestellung ist endgültig, nachdem TopTicketshop den Erhalt der Bestellung durch eine Bestellbestätigung bestätigt hat. Die Zahlung erfolgt in einer der von TopTicketshop angegebenen Zahlungsarten.
- 2.
- Es handelt sich um einen Weiterverkauf. Der berechnete Preis liegt in der Regel höher als der auf dem Ticket angegebene Nennpreis und beinhaltet alle Kosten mit Ausnahme der Versand- und Servicekosten.
- 3.
- TopTicketshop wird sich bemühen, die Tickets spätestens sieben Werktage vor Beginn der Veranstaltung zu versenden. TopTicketshop ist berechtigt, die Tickets bis zum Zeitpunkt des Beginns der Veranstaltung zu liefern. Die Zustellung und Abholung erfolgt per Einschreiben, regulärer Post oder per E-Mail. Der Versand erfolgt stets auf Kosten des Käufers. TopTicketshop wird den Käufer schriftlich über den Versand der Tickets informieren. Ist der Kurier nicht in der Lage, die Sendung persönlich beim Käufer abzuliefern, wird die Sendung an das nächstgelegene Verteilungsbüro geschickt, wo sie für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt wird. Darüber wird ein schriftlicher Hinweis an der Lieferadresse hinterlassen. Nimmt der Käufer ein Ticket nicht an, holt es nicht ab oder lässt es nicht abholen und wurde der Käufer im Voraus über den Versand informiert, so liegt das Nicht-Besuchen der Veranstaltung im Verantwortungsbereich und Risiko des Käufers. Hat der Käufer eine Woche vor der Veranstaltung noch keine Tickets erhalten, muss er TopTicketshop rechtzeitig (mindestens 4 Werktage vorher) informieren, damit TopTicketshop dennoch seiner Lieferpflicht nachkommen kann. Der Käufer muss dann eine E-Mail an kundenservice@topticketshop.de senden.
- 4.
- TopTicketshop haftet nicht für (Folge-)Schäden, wenn die Lieferung der Tickets aufgrund einer falschen Adressangabe, unvollständiger Information des Bewohners der angegebenen Adresse oder durch das Verschulden von durch TopTicketshop beauftragten Dritten nicht oder nicht rechtzeitig erfolgt. In solchen Fällen sind die Tickets nicht versichert.
- 5.
- Wurde eine Bestellung abgeschlossen, die Zugangskarten sind garantiert und die Vereinbarung wird nicht eingehalten (beispielsweise durch Verschiebung oder Absage einer Veranstaltung) oder ein Zugangsticket gewährt ohne Verschulden des Käufers keinen Zugang zur Veranstaltung, ist der Käufer berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen und eine Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises inklusive Versandkosten zu verlangen. In diesem Fall kann der Käufer auch eine Entschädigung in Form eines übertragbaren Gutscheins in Anspruch nehmen, der für eine unbestimmte Zeit gültig ist und einen Wert von 110 % des vom Käufer gezahlten Kaufpreises hat und für alle Veranstaltungen auf der Website von TopTicketshop verwendet werden kann.
- 6.
- Die von TopTicketshop angegebenen Qualitätskategorien für Tickets müssen nicht mit den vom Veranstalter der Veranstaltung verwendeten Kategorien übereinstimmen. Ein Käufer eines von TopTicketshop gelieferten Tickets ist dafür verantwortlich, sich über Anweisungen des Veranstalters sowie über Änderungen in Bezug auf die Veranstaltung zu informieren.
- 7.
- TopTicketshop weist darauf hin, dass der Veranstalter der Veranstaltung beim Ticketverkauf allgemeine Verkaufsbedingungen für anwendbar erklären kann, die den Weiterverkauf dieser Tickets untersagen. Infolgedessen kann der Veranstalter Tickets stornieren und den Zugang zur Veranstaltung verweigern. In solchen Fällen wird 100 % des vereinbarten Preises inklusive Versandkosten erstattet. Bei Missbrauch dieser Regelung erfolgt keine Rückerstattung.
- 8.
- Der Käufer ist nicht berechtigt, eine endgültige Bestellung zu stornieren.
- 9.
- Für Antworten auf weitere Fragen verweist TopTicketshop auf das Kapitel "Häufig gestellte Fragen" auf dieser Website.